| Fahrzeugstamm | Fahrzeugdetails | ||||
| Hersteller: | Hanomag | Typ: |
Lebenslauf
|
||
| Fabriknummer: | ? | Bauart: | B-n2t |
Bilderupload
|
|
| Baujahr: | 1xxx | Spurweite: | 830 mm | ||
| Lebenslauf |
|
Die Identität der Lokomotive ist bisher ungeklärt. Spurweite und Bauart lassen vermuten, daß die Lok ursprünglich bei den Klöckner-Werken in Georgsmarienhütte im Einsatz stand. Mögliche Hanomag-Nummern: Hanomag / 2607 / 1894 / B-n2t / 700 mm - neu an Georgsmarienhütte (1927 U in 830 mm, Kessel Klöckner KNr. 246) Hanomag / 3754 / 1901 / B-n2t / 700 mm - neu an Georgsmarienhütte (1941 U in 830 mm, Klöckner KNr. 255) Hanomag / 4941 / 1907 / B-n2t / 830 mm - neu an Georgsmarienhütte |
||
| __.__.1xxx | Auslieferung an Klöckner-Werke AG, Georgsmarienhütte [D] "7" | |
| __.__.199x |
an Motor Technica Museum, Bad Oeynhausen [D]
[06.09.2025 vh] |
| Fotos |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Ergänzungen zum Lebenslauf und gute Fotos von diesem Fahrzeug werden immer gesucht! |
Geschichte & Hintergründe






