| Fahrzeugstamm | Fahrzeugdetails | ||||
| Hersteller: | Vulcan | Typ: | Lenz M |
Lebenslauf
|
|
| Fabriknummer: | 2896 | Bauart: | D-n2t |
Bilderupload
|
|
| Baujahr: | 1913 | Spurweite: | 750 mm |
Fremdverwendungen ausblenden |
|
Beheimatungen / Untersuchungen |
|||||
| Lebenslauf |
| __.__.1913 | Auslieferung an Rü.K.B. - Rügensche Kleinbahnen AG, Putbus (Rügen) [D] "51 M" | |
| 01.01.1940 |
=> PLB - Pommersche Landesbahnen, Stettin [D]
"51 M" [Landesbahnamt Putbus] |
|
| __.__.1943 | Umzeichnung in "257 H 4406" | |
| 01.01.1947 | => Hauptverwaltung der Eisenbahnen des Landes Mecklenburg [D] | |
| 03.08.1949 | => DR - Deutsche Reichsbahn [D] "99 4631" [Übernahme] | |
| __.__.1961 |
Umbau [Neubau des Rahmens und des Führerhauses in Angleichung an 99 4632] |
|
| 01.06.1970 | Umzeichnung in "99 4631-0" | |
| __.07.1984 |
an Privat, Lehrte [D]
"99 4631" [für geplante Aufstellung als Denkmal in Lehrte b. Hannover] |
|
| 11.08.1984 | - |
__.__.19xx Abstellung im Bauhof der Stadt Lehrte [D]
[geschützte Unterstellung] [13.08.1985 vh] |
| __.__.19xx | - |
__.__.2002 Aufstellung als Denkmal, Apotheke, Lehrte (Hannover) [D]
[12.03.1992 vh] |
| __.06.2002 | an ETM - Eisenbahn- und Technik-Museum Rügen GmbH, Binz (Rügen)-Prora [D] "99 4631-0" | |
| __.__.2002 | - |
20.09.2006 Abstellung in Binz (Rügen)-Prora, Eisenbahn- und Technik-Museum [D]
[geschützte Unterstellung] |
| __.09.2005 | an Privat, Bad Waldsee [D] "99 4631" | |
| 21.09.2006 | - | 14.12.2006 Abstellung in Cluj-Napoca [RO] [Warten auf Hauptuntersuchung] |
| __.12.2006 | - | __.__.____ Abstellung in Bad Waldsee (?) [D] |
|
Verbleib unbekannt |
| Fotos |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Ergänzungen zum Lebenslauf und gute Fotos von diesem Fahrzeug werden immer gesucht! |
Geschichte & Hintergründe









