Fahrzeugportrait Henschel 18392

Fahrzeugstamm   Fahrzeugdetails
Hersteller: Henschel Typ: pr. G 8.2    Lebenslauf
Fabriknummer: 18392 Bauart: 1'D-h2    Bilderupload
Baujahr: 1921 Spurweite: 1435 mm  
         


Lebenslauf
__.__.1921 Auslieferung an DR - Reichseisenbahnen des Deutschen Reiches [D]  "5088 Cassel" 
31.08.1924 => DRG - Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft [D]  "5088 Cassel" 
11.12.1925 Umzeichnung in "56 2181" 
02.02.1937 => DRB - Deutsche Reichsbahn [D]  "56 2181" 
20.08.1945 => RBGD - Reichsbahn-Generaldirektion der britischen Besatzungszone, Bielefeld [D]  "56 2181" 
[Eisenbahnverwaltung der britisch besetzten Zone]
10.09.1946 => HVE - Hauptverwaltung der Eisenbahnen des amerikanischen und britischen Besatzungsgebiets [D]  "56 2181" 
[Zusammenschluß der Eisenbahnverwaltungen der amerikanischen und britischen Besatzungszone]
12.09.1948 => VfV - Verwaltung für Verkehr des vereinigten Wirtschaftsgebiets [D]  "56 2181" 
[Eingliederung der HVE als Hauptabteilung Eisenbahn in die Verwaltung für Verkehr]
07.09.1949 => DB - Deutsche Bundesbahn [D]  "56 2181" 
01.06.1961 z-Stellung [Lok mit Tender im Bw Oldenburg Rbf abg.]
02.11.1961 Ausmusterung [Oldenburg Rbf] [gemäß Verf. OBL West M 213 Fau]
15.11.1961 Ausmusterung [gemäß Verf. BD Mst 21A Mb7 Zlad]
27.09.1962 an Harjes & Weckler GmbH, Dortmund-Hafen [D]  "56 2181" [mit Verkaufsschreiben 19.6364]
__.__.196x ++ [Harjes & Weckler, Dortmund-Westerholz]


Fotos
Henschel 18392 - DB  "56 2181"
__.__.195x - Strecke Bad Zwischenahn - Leer
Dr. Rudo von Cosel, Archiv Stefan Carstens

Ergänzungen zum Lebenslauf und gute Fotos von diesem Fahrzeug werden immer gesucht!

© Copyright 2006-2025 by dampflokomotivarchiv.de